Selbst im Leistungsport wird die Bedeutung der visuellen Wahrnehmung unterschätzt und ihre Trainierbarkeit wenig genutzt. Dabei sind scheinbar unerklärliche Schwächen mancher Spitzensportler (z.B. Aufschlagschwächen oder das Umlaufen der Vorhand/Rückhand beim Tennis, Kopfballschwächen bei Fußballern, etc.) sehr gut trainierbar. Zumeist sind 10- 15 Übungseinheiten erforderlich; bei Leistungssportlern muss das Training mit dem Saisonverlauf koordiniert werden. |
Motivation und Ausdauer führen zum Erfolg!